Hier findest du unsere laufenden Natureinsätze und kommende Veranstaltungen.

Offene Vereinssitzungen
Wenn du tolle Ideen für Naturschutzprojekte hast, dich mit Gleichgesinnten austauschen oder aktiv an Entscheidungen bei faunaberna mitwirken möchtest, nimm an unserer nächsten offenen Sitzung teil, die immer am dritten Dienstag jeden zweiten Monat um 18.30 stattfinden.

faunaberna talks
Wann: Zweiter Donnerstag im Monat, ab 18.00
Was: Bei Speis und Trank reden wir gemeinsam über Naturerlebnisse, Projekte und Visionen
Wo: Café Kairo, Dammweg 43, Bern

Hier kannst du den Veranstaltungskalender als PDF herunterladen – zum ausdrucken und aufhängen:


 

Dies sind unsere nächsten Anlässe. Wenn dich etwas interessiert melde dich gleich beim Exkursionsleiter/bei der Exkursionsleiterin an. Einige unserer Anlässe haben begrenzte Teilnehmerzahlen. 

 

Waldrandaufwertung Gündlischwand

Waldrandaufwertung Gündlischwand

Auf dem Maiensäss in Gündlischwand wollen wir in einer 2. Etappe den Waldrand punktuell auflichten und Kleinstrukturen schaffen. Mit etwas Glück können wir bereits die ersten Früchte unserer bisherigen Aufwertungsprojekte […]

Find out more »
01 April 2023
Early Bird – Spaziergang im MQB

Early Bird – Spaziergang im MQB

Museumsquartier Bern und faunaberna machen gemeinsame Sache. Vor der Arbeit mit einem Vogelexperten durchs Museumsquartier streifen: Wir lauschen nicht nur dem Vogelkonzert, sondern identifizieren anhand des Gesangs und durch das […]

Find out more »
05 April 2023
Urban Birding Vol. II: Springbirds

Urban Birding Vol. II: Springbirds

Wir treffen uns wieder einmal im Bremgartenfriedhof, um die zurückgekehrten Brutvögel zu beobachten. Zu dieser Jahreszeit sind jedoch auch rastende Vögel zu erwarten. Wir werden nach dem Gartenrotschwanz, Trauerschnäpper und […]

Find out more »
25 April 2023
Glögglifrösch & Grill

Glögglifrösch & Grill

Im Grauholz treffen wir uns um gemütlich zu grillieren, trinken und quatschen. Sobald es dunkel wird und die Glögglifrösche anfangen zu rufen machen wir uns auf die Suche nach diesen […]

Find out more »
06 May 2023
Early Bird – Spaziergang im MQB

Early Bird – Spaziergang im MQB

Museumsquartier Bern und faunaberna machen gemeinsame Sache. Vor der Arbeit mit einem Vogelexperten durchs Museumsquartier streifen: Wir lauschen nicht nur dem Vogelkonzert, sondern identifizieren anhand des Gesangs und durch das Fernglas […]

Find out more »
10 May 2023
Sensemähen auf dem Seiliacher

Sensemähen auf dem Seiliacher

Gras macht der neuen Hecke auf dem Seiliacher zu schaffen! Damit die Sträucher überleben gehen wir sie mit der Sense freimähen.

Find out more »
13 May 2023
Exkursion Hechtenloch

Exkursion Hechtenloch

Im Rahmen des Festival der Natur werden wir wieder gemeinsam mit dem NVV Münsingen eine Exkursion ins Hechtenloch anbieten. Dabei werden wir zusätzlich einen Infostand haben und Optik Riesen wird […]

Find out more »
21 May 2023
Fledermausdetektive im MQB

Fledermausdetektive im MQB

Museumsquartier Bern und faunaberna machen gemeinsame Sache. Meistens kreisen Fledermäuse abends unbemerkt über unseren Köpfen. Nicht so, wenn man mit dem Fledermausdetektiv im Museumsquartier unterwegs ist. Er hat viele Geschichten zu […]

Find out more »
06 June 2023
Glühwürmchenexkursion auf dem Gurten

Glühwürmchenexkursion auf dem Gurten

In den kürzesten Nächten können wir, sobald es dunkel wird das faszinierende Leuchtspektakel des kleinen Glühwürmchens beobachten. Bei einem gemeinsamen Abendspaziergang auf den Gurten lernst du was die kleinen Insekten […]

Find out more »
17 June 2023
Exkursion auf den Ängist

Exkursion auf den Ängist

Nach dem Einsatz im März gehen wir noch einnmal auf den Änggist, um diesen Ort in voller Pracht zu bestaunen. Daniel Mosimann wird uns viel über sein Naturparadies erzählen und […]

Find out more »
24 June 2023
Botanischer Abendspaziergang am Wohlensee

Botanischer Abendspaziergang am Wohlensee

Der obere Teil des Wohlensees beherbergt eine Vielzahl von Feuchtgebietspflanzen, die in den Verlandungszonen des Sees wachsen. Wolfgang Bischoff zeigt den Teilnehmenden die spezielle, botanische Vielfalt am Wohlenseeufer und erläutert […]

Find out more »
30 June 2023
Eine kleine Schmetterlingsexkursion

Eine kleine Schmetterlingsexkursion

In und um Bern finden sich noch einige wenige schöne Trockenwiesen, die im Sommer mit ihrer Artenvielfalt an Insekten beeindrucken. Eine solche Wiese wollen wir uns an einem schönen Spaziergang […]

Find out more »
09 July 2023
Mittag am Libellentümpel

Mittag am Libellentümpel

An einer kurzen, knackigen Mittagsexkursion entdecken wir die Libellenvielfalt mitten im Siedlungsraum. Geniesse dein (selber mitgebrachtes) Mittagessen im schönen Liebefeldpark während wir lokalen Seltenheiten wie dem Kleinen Granatauge oder dem […]

Find out more »
19 July 2023
Libellenhotspot Düdingen

Libellenhotspot Düdingen

Beim Schiffenensee begeben wir uns auf die Suche nach seltenen Libellen und bestimmen alles, was wir so finden. Da der Wald dort einige Tümpel mit Pioniercharakter beherbergt, ist die Libellendichte […]

Find out more »
29 July 2023
Neophyten-Jäten im Selhofenzopfen

Neophyten-Jäten im Selhofenzopfen

Auch dieses Jahr werden wir wieder die Umweltgruppe Kehrsatz beim Zupfen von invasiven Neophyten im Naturschutzgebiet Selhofenzopfen unterstützen.

Find out more »
12 August 2023
Fledermausdetektive im MQB

Fledermausdetektive im MQB

Museumsquartier Bern und faunaberna machen gemeinsame Sache. Meistens kreisen Fledermäuse abends unbemerkt über unseren Köpfen. Nicht so, wenn man mit dem Fledermausdetektiv im Museumsquartier unterwegs ist. Er hat viele Geschichten zu […]

Find out more »
22 August 2023
Urban Birding Vol. III: Raptors in the sky

Urban Birding Vol. III: Raptors in the sky

Auch dieses Jahr sind wir wieder am Gurten, um Greifvögel zu beobachten. Letztes Jahr konnten wir fast 100 Wespenbussarde, Fischadler, Rohrweihen und Wiesenweihe beobachten. Auch zeigten sich rastende Kleinvögel wie […]

Find out more »
26 August 2023
Fledermausexkursion an der
Auguetbrücke

Fledermausexkursion an der
Auguetbrücke

Wir freuen uns, auch dieses Jahr eine Fledermausexkursion anbieten zu können! Mit dem Fledermausdetektiv Rob van der Es werden wir uns an die Aare bei Belp begeben und den Fledermäusen […]

Find out more »
02 September 2023
Urban Birding Vol IV: Migration nonstop

Urban Birding Vol IV: Migration nonstop

Zu dieser Jahreszeit gipfelt der Wegzug der Singvögel, welche in den Morgenstunden zu Hunderten an uns vorbeiziehen. Hier ein Trupp Feldlerchen, da einige Bergfinke, dann hören wir einige Wiesenpieper und […]

Find out more »
15 October 2023
faunaberna Filmabend

faunaberna Filmabend

Im Kino der Reitschule zeigen wir nach einem Apéro einen Film über Naturschutz. Mehr Infos folgen.

Find out more »
26 October 2023
Benjeshecke Seiliacher

Benjeshecke Seiliacher

Zum nationalen Heckentag werden wir im Seiliacher, wo aktuell mitten im intensiv genutzten Kulturland eine Naturoase entsteht, eine Benjeshecke erstellen.

Find out more »
28 October 2023
Kopfweiden- & Hecken-Pflege Mengenstorf

Kopfweiden- & Hecken-Pflege Mengenstorf

Am Gaselbächli gibts einen wunderschönen und ökologisch wichtigen Kopfweiden-Bestand und eine biodiverse Hecke. Sie dienen auch der Vernetzung in der Kulturlandschaft. Zusammen wollen wir sie schneiden und damit erhalten. Für […]

Find out more »
04 November 2023