Begeisterung für die Natur

Mit Exkursionen, Filmabenden und Informationsanlässen möchten wir sensibilisieren und unsere Begeisterung für die Natur teilen. Mit unseren Einsätzen vernetzen, schaffen und unterhalten wir Lebensräume für mehr Biodiversität.

Unser Ziel ist es, wieder mehr Raum zu schaffen und unsere Begeisterung für die Natur mit anderen zu teilen.

Bei Einsätzen setzen wir uns aktiv für eine vielfältige Natur ein und kommen an Exkursionen und Mitgliederanlässen mit Gleichgesinnten zusammen.

Faunaberna kauft Land

Global und vor allem auch in der Schweiz steht es schlecht um die Biodiversität.

Bis 2030 wollen wir darum mehr als 5 Hektaren Land in unterschiedlichen Lebensräumen kaufen.

Aktivitäten

Eine Gruppe von Leuten steht im Sommer vor einem See zwischen Büschen und Schilf und sieht auf den See Hinaus.

Hier findest du unsere laufenden Pflegeeinsätze, Exkursionen, Anlässe und andere Veranstaltungen. Schau auch ohne Mitgliedschaft einfach mal spontan vorbei oder melde dich an.

  • Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer kommenden Veranstaltungen, die euch dieses Jahr erwarten. Unter faunaberna.ch/events findet ihr weitere Infos zu allen geplanten Einsätzen, Exkursionen, Kursen und Treffen.
Melde dich doch gleich online bei deinen Lieblingsveranstaltungen an, dann wirst du bei möglichen Planänderungen informiert…und vergiss nicht, sie im Kalender einzutragen. 😉Wir freuen uns, es wird abwechslungsreich! 🌿#faunaberna #birdlife #bern #urbanbirding #vogeldesjahres2025 #natur #exkursion #naturexkursion #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
  • Am Samstag, 30. November zeigten Faunaberna und der Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee (@nvm_buchsi ) grossen Einsatz bei tiefen Temperaturen und frischten gemeinsam in Deisswil einen Weiher auf. Beim Ausreissen von Brombeeren, Fällen von kleinen Bäumen und Waten im Teich wurde dem tapferen, knappen Dutzend rasch wieder warm. Frösche, Molche und Libellen sagen Danke!#faunaberna #birdlife #bern #deisswil #weiher #weiherpflege #amphibien #molch #erdkröte #libellen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
  • Spontaneinsatz GlühwürmchenDienstag, 10. Dezember oder Donnerstag, 12. Dezember (je nach Wetter)
ab 13:30Wir lichten den Wald auf, machen Asthaufen und räumen Holz weg, damit das wertvolle Gebiet für die Glühwürmchen weiterhin attraktiv bleibt.Bitte anmelden bei:
Rahel Stricker, rahel.stricker@faunaberna.chTeffpunkt:
Gurtenstrasse 79
3122 Kehrsatz——#faunaberna #birdlife #bern #kehrsatz #glühwürmchen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer kommenden Veranstaltungen, die euch dieses Jahr erwarten. Unter faunaberna.ch/events findet ihr weitere Infos zu allen geplanten Einsätzen, Exkursionen, Kursen und Treffen.
Melde dich doch gleich online bei deinen Lieblingsveranstaltungen an, dann wirst du bei möglichen Planänderungen informiert…und vergiss nicht, sie im Kalender einzutragen. 😉Wir freuen uns, es wird abwechslungsreich! 🌿#faunaberna #birdlife #bern #urbanbirding #vogeldesjahres2025 #natur #exkursion #naturexkursion #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer kommenden Veranstaltungen, die euch dieses Jahr erwarten. Unter faunaberna.ch/events findet ihr weitere Infos zu allen geplanten Einsätzen, Exkursionen, Kursen und Treffen.
Melde dich doch gleich online bei deinen Lieblingsveranstaltungen an, dann wirst du bei möglichen Planänderungen informiert…und vergiss nicht, sie im Kalender einzutragen. 😉Wir freuen uns, es wird abwechslungsreich! 🌿#faunaberna #birdlife #bern #urbanbirding #vogeldesjahres2025 #natur #exkursion #naturexkursion #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer kommenden Veranstaltungen, die euch dieses Jahr erwarten. Unter faunaberna.ch/events findet ihr weitere Infos zu allen geplanten Einsätzen, Exkursionen, Kursen und Treffen.
Melde dich doch gleich online bei deinen Lieblingsveranstaltungen an, dann wirst du bei möglichen Planänderungen informiert…und vergiss nicht, sie im Kalender einzutragen. 😉Wir freuen uns, es wird abwechslungsreich! 🌿#faunaberna #birdlife #bern #urbanbirding #vogeldesjahres2025 #natur #exkursion #naturexkursion #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer kommenden Veranstaltungen, die euch dieses Jahr erwarten. Unter faunaberna.ch/events findet ihr weitere Infos zu allen geplanten Einsätzen, Exkursionen, Kursen und Treffen.
Melde dich doch gleich online bei deinen Lieblingsveranstaltungen an, dann wirst du bei möglichen Planänderungen informiert…und vergiss nicht, sie im Kalender einzutragen. 😉Wir freuen uns, es wird abwechslungsreich! 🌿#faunaberna #birdlife #bern #urbanbirding #vogeldesjahres2025 #natur #exkursion #naturexkursion #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer kommenden Veranstaltungen, die euch dieses Jahr erwarten. Unter faunaberna.ch/events findet ihr weitere Infos zu allen geplanten Einsätzen, Exkursionen, Kursen und Treffen.
Melde dich doch gleich online bei deinen Lieblingsveranstaltungen an, dann wirst du bei möglichen Planänderungen informiert…und vergiss nicht, sie im Kalender einzutragen. 😉Wir freuen uns, es wird abwechslungsreich! 🌿#faunaberna #birdlife #bern #urbanbirding #vogeldesjahres2025 #natur #exkursion #naturexkursion #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Dies ist nur eine kleine Auswahl unserer kommenden Veranstaltungen, die euch dieses Jahr erwarten. Unter faunaberna.ch/events findet ihr weitere Infos zu allen geplanten Einsätzen, Exkursionen, Kursen und Treffen. Melde dich doch gleich online bei deinen Lieblingsveranstaltungen an, dann wirst du bei möglichen Planänderungen informiert…und vergiss nicht, sie im Kalender einzutragen. 😉Wir freuen uns, es wird abwechslungsreich! 🌿#faunaberna #birdlife #bern #urbanbirding #vogeldesjahres2025 #natur #exkursion #naturexkursion #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
1 Woche ago
View on Instagram |
1/3
Am Samstag, 30. November zeigten Faunaberna und der Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee (@nvm_buchsi ) grossen Einsatz bei tiefen Temperaturen und frischten gemeinsam in Deisswil einen Weiher auf. Beim Ausreissen von Brombeeren, Fällen von kleinen Bäumen und Waten im Teich wurde dem tapferen, knappen Dutzend rasch wieder warm. Frösche, Molche und Libellen sagen Danke!#faunaberna #birdlife #bern #deisswil #weiher #weiherpflege #amphibien #molch #erdkröte #libellen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Am Samstag, 30. November zeigten Faunaberna und der Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee (@nvm_buchsi ) grossen Einsatz bei tiefen Temperaturen und frischten gemeinsam in Deisswil einen Weiher auf. Beim Ausreissen von Brombeeren, Fällen von kleinen Bäumen und Waten im Teich wurde dem tapferen, knappen Dutzend rasch wieder warm. Frösche, Molche und Libellen sagen Danke!#faunaberna #birdlife #bern #deisswil #weiher #weiherpflege #amphibien #molch #erdkröte #libellen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Am Samstag, 30. November zeigten Faunaberna und der Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee (@nvm_buchsi ) grossen Einsatz bei tiefen Temperaturen und frischten gemeinsam in Deisswil einen Weiher auf. Beim Ausreissen von Brombeeren, Fällen von kleinen Bäumen und Waten im Teich wurde dem tapferen, knappen Dutzend rasch wieder warm. Frösche, Molche und Libellen sagen Danke!#faunaberna #birdlife #bern #deisswil #weiher #weiherpflege #amphibien #molch #erdkröte #libellen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Am Samstag, 30. November zeigten Faunaberna und der Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee (@nvm_buchsi ) grossen Einsatz bei tiefen Temperaturen und frischten gemeinsam in Deisswil einen Weiher auf. Beim Ausreissen von Brombeeren, Fällen von kleinen Bäumen und Waten im Teich wurde dem tapferen, knappen Dutzend rasch wieder warm. Frösche, Molche und Libellen sagen Danke!#faunaberna #birdlife #bern #deisswil #weiher #weiherpflege #amphibien #molch #erdkröte #libellen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Am Samstag, 30. November zeigten Faunaberna und der Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee (@nvm_buchsi ) grossen Einsatz bei tiefen Temperaturen und frischten gemeinsam in Deisswil einen Weiher auf. Beim Ausreissen von Brombeeren, Fällen von kleinen Bäumen und Waten im Teich wurde dem tapferen, knappen Dutzend rasch wieder warm. Frösche, Molche und Libellen sagen Danke!#faunaberna #birdlife #bern #deisswil #weiher #weiherpflege #amphibien #molch #erdkröte #libellen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Am Samstag, 30. November zeigten Faunaberna und der Natur- und Vogelschutz Münchenbuchsee (@nvm_buchsi ) grossen Einsatz bei tiefen Temperaturen und frischten gemeinsam in Deisswil einen Weiher auf. Beim Ausreissen von Brombeeren, Fällen von kleinen Bäumen und Waten im Teich wurde dem tapferen, knappen Dutzend rasch wieder warm. Frösche, Molche und Libellen sagen Danke!#faunaberna #birdlife #bern #deisswil #weiher #weiherpflege #amphibien #molch #erdkröte #libellen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
1 Monat ago
View on Instagram |
2/3
Spontaneinsatz GlühwürmchenDienstag, 10. Dezember oder Donnerstag, 12. Dezember (je nach Wetter)
ab 13:30Wir lichten den Wald auf, machen Asthaufen und räumen Holz weg, damit das wertvolle Gebiet für die Glühwürmchen weiterhin attraktiv bleibt.Bitte anmelden bei:
Rahel Stricker, rahel.stricker@faunaberna.chTeffpunkt:
Gurtenstrasse 79
3122 Kehrsatz——#faunaberna #birdlife #bern #kehrsatz #glühwürmchen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
Spontaneinsatz GlühwürmchenDienstag, 10. Dezember oder Donnerstag, 12. Dezember (je nach Wetter) ab 13:30Wir lichten den Wald auf, machen Asthaufen und räumen Holz weg, damit das wertvolle Gebiet für die Glühwürmchen weiterhin attraktiv bleibt.Bitte anmelden bei: Rahel Stricker, rahel.stricker@faunaberna.chTeffpunkt: Gurtenstrasse 79 3122 Kehrsatz——#faunaberna #birdlife #bern #kehrsatz #glühwürmchen #naturschutzeinsatz #biodiversität #naturschutzverein #naturschutz #wwf #pronatura #greenpeace
2 Monaten ago
View on Instagram |
3/3

Unsere Projekte

Logo von faunaberna

Über uns

Mitglied werden

Naturführer

Mit diesem Naturführer (50 Seiten) von Jan Strasky entdeckst du die faszinierende Vogelwelt rund um Bern! Acht Beobachtungsgebiete in unmittelbarer Nähe der Hauptstadt laden zu spannenden Entdeckungen ein. Die sorgfältig beschriebenen Routen und Plätze ermöglichen ein störungsfreies Beobachten. Der Naturführer liefert wertvolle Hinweise zu den Beobachtungsstandorten, dem jahreszeitlichen Auftreten der Vogelarten und Tipps zur einfachen Entdeckung. Alle Gebiete sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.

Bei Interesse einfach eine E-Mail an Jan mit der Lieferadresse und der Bestellung schreiben. Die Anzahl der Beobachtungsführer ist begrenzt! Sobald die Zahlung (IBAN/TWINT) eingegangen ist, wird der Beobachtungsführer versandt.

Die Kosten betragen 30 Franken pro Exemplar.

janrobinstrasky@gmail.com

079 898 14 44 (TWINT)
IBAN CH95 0079 0016 5760 3908 1

Jan Strasky
Viktoriastr. 54
3084 Wabern

Unsere Partner